Astra 1.6

Hersteller: Adam Opel AG


Modell: Astra F 1.6


Erstzulassung: 06/95


Farbe: Casablancaweiß (Farbcode 474)


Motor: Otto-Reihenvierzylinder (MKB X16SZ)


5-Gang Schaltgetriebe


Technische Daten:


1598cm³ Hubraum, 8V


52Kw/71PS/5000U/min


128Nm/2800U/min


0-100km/h: 14,0Sek*


Vmax: 168km/h*


Gewicht: 990kg


Reifen: 185/60R14 auf original Alufelge


Modifikationen: keine


Ausstattung:


Fahrer- und Beifahrerairbag, ZV, Radio, Glasschiebedeach, Servo, ATA.


Durchschnittsverbrauch: 6,9l Super*


*Herstellerangaben






Erfahrungsbericht:


Warum Astra:

War auf der Suche nach einem günstigen Winterauto. Er ist übersichtlich, komfortabel und robust. Auch der Preis stimmte und auch das Design gefällt mir.

Karosserie/Innenraum:

Rost war bei diesem Exemplar kein Thema. Selbst die Radläufe zeigten sich in einem fast tadellosen Zustand. Der Kofferraum ist sehr geräumig, der Innenraum gemütlich. Die Instrumente und Schalter sind alle übersichtlich angeordnet. Die Sitze sind sehr bequem.

Fahrwerk/Komfort:

Das Fahrwerk ist ziemlich weich. Finde ich sehr angenehm. Sehr gutes Reiseauto. Auch heute noch.

Motor/Getriebe:

Ich hätte echt nicht gedacht, dass die 71PS so temperamentvoll zu Werke gehen. Das Drehmoment ist dem Hubraum entsprechend sehr anständig und da es bereits ab 2800U/min ansteht, kommt man auch unterhalb von 3000U/min flott voran. Bin echt sehr angetan von dem Motor.
Das Getriebe ließ sich trotz des fortgeschrittenen Kilometerstandes sauber schalten. Ok, der Kupplung merkte man die Laufleistung an, war aber noch im grünen Bereich.

Fazit:

Gutes Auto an sich, robuste Technik. Leider hatte ich mit meinem Exemplar Pech. Kühlwasser gelang in den Brennraum. Einmal sprang er nur mit Mühe an und hat dann die gesamte Straße in eine Rauchwolke gehüllt. Schien also die Zylinderkopfdichtung zu sein, aber als der Kopf demontiert wurde, stellte mein Schrauber fest, dass die Wasserkanäle am Übergang vom Motorblock zum Zylinderkopf "ausgewaschen" waren. Das war der Todesstoß für den Wagen. Einen Haufen Kohle reingesteckt und dann für einen Appel und Ei an einen Verwerter "verschenkt".


Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:


  • Deckel Kühlwasserausgleichsbehälter erneuert
  • Kühlwasser ergänzt
  • Zahnriemen und Wasserpumpe erneuern lassen
  • Kühler getauscht
  • Kühlwasserschlauch getauscht
  • Scheibenwischwaschanlage repariert (Sieb war verstopft)
  • Stoßdämpfer Hinterachse getauscht
  • Servoölverlust provisorisch repariert
  • Zündkerzen erneuert
  • Innenraumfilter gewechselt
  • Luftfilter gewechselt
  • Ölwechsel mit Filter
  • Ventildeckeldichtung getauscht
  • Spritfilter getauscht


Stand 01.11.2014
hlwasserschlauch getauscht
  • Scheibenwischwaschanlage repariert (Sieb war verstopft)
  • Sto

  • Druckbare Version
    Seitenanfang nach oben